23.09.2009

Neuseeland - Nelson

Meine Reise entwickelt sich zu einem richtigen Roadtrip. Heute bin ich früh morgens um 8:30 Uhr losgefahren um dann doch erst um 14:30 Uhr anzukommen. Irgendwie war das anders geplant und die Reise war mal wieder mit etwas mehr als 3 Stunden angesetzt. Naja, so kann es gehen.

Direkt nach der Abfahrt in Kaikoura hab ich dann doch noch Seelöwen gesehen. Auf der A1, einige Kilometer im Norden von Kaikoura gibt es eine weitere Seelöwen-Kolonie und im Gegensatz zu der in Kaikoura war diese auch voll besetzt. So sehen sie aus, die kleinen Fell-Seelöwen.



Zugegebenermaßen war das eher ein Punkt auf meiner Liste zum Abhaken. Danach hab ich mich dann direkt auf die Reise und hab bis kurz vor Blenheim eigentlich auch nicht mehr wirklich gestoppt. Nach meinen Erfahrungen gestern wollte ich die Reise etwas beschleunigen. Wie naiv! :)

Frühstück gab es kurz vor Blenheim in einem Naturschutzgebiet. Wie man sieht, habe ich mich nun auf Cornflakes eingeschossen und mir ein paar Einweg-Schalen und Löffel gekauft. Die Cornflakes stehen im Kofferraum, so dass ich morgens nur schnell ein paar Liter frische Milch aufsammeln und mir nen schönen Platz zum Frühstücken finden muss.



Auf meiner Reise habe ich auch weiterhin das Thema "lange weiße Wolke" noch nicht aufgegeben. Worum es sich handelt, weiß ich immer noch nicht, aber ich hab hier mal zwei Exemplare abgelichtet. Das erste war wie ein Kilometer langer gerade Pfeil, beim zweiten Photo sieht man über der Gipfelkette eine laaaaaaaaaange Wolke. Welche wird es wohl sein? Ich muss das mal weiter recherchieren.
 



Nach ein paar weiteren Minuten auf der Straße bin ich dann endlich im sagenumwobenen Marlborough Sounds-Gebiet angekommen. Hier liegen die Fjorde direkt zwischen den Bergen und diese spiegeln sich im kristallblauen Wasser wieder. Idealerweise erlebt man das wohl auf der Fähre von Wellington nach Picton oder Nelson, aber das war mir ja leider nicht vergönnt. Daher bin ich den Queen Charlotte Drive hochgefahren und hab mir das alles mal genauer vom Auto aus angesehen.




Ca. 2 Stunden Serpentinen haben mich ordentlich geschlaucht, aber wer nun denkt, dass es damit zu Ende wäre, irrt sich. Nach Havelock (Muschelhauptstadt!) wurde die Straße mal für ein paar Kilometer annähernd gerade und dann ging es wieder für ne gute Zeit in die Berge mit engen, kleinen Straßen und gerne auch mal Lastern vor einem an unübersichtlichen Stellen.



Nelson selbst ist eine schmucke Kleinstadt, aber wie gewöhnlich habe ich davon noch nicht viele Bilder machen können. Morgen früh geht es an die Knochen. Ich werde Knochenschnitzer und bastel mir meinen eigenen Glücksbringer! Aber seht morgen mehr....

Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite