25.09.2009

Neuseeland - Greymouth und Pancake Rocks

Heute morgen bin ich relativ früh (8:30 Uhr) von Nelson aufgebrochen, um die Westküste zu erobern. Das Unterfangen ist leider durch Regen vereitelt worden. Nach nur 8h im Auto (jaja, ich werd nicht schneller) war ich dann auch schon in Greymouth, einer nicht sehr schönen Stadt an der Ostküste. Mit knapp 14.000 Einwohnern ist Greymouth angeblich die größte "Stadt" der Westküste. Das sagt schon einiges, oder?

Die ersten paar hundert Kilometer gingen durchs Inland und ich durfte mal wieder riesige Berge bestaunen. Mein Frühstück habe ich diesmal an einem Aussichtspunkt im Landesinneren eingenommen. Cornflakes und Schneegipfel. Keine schlechte Kombination, was?




Interessanterweise hat es hier wohl gestern geschneit, so dass ich mir ein wenig Sorgen um meine Überfahrt über den Arthur's Pass mache. Nicht, dass ich da noch eingeschneit werde und den Flieger verpasse!

Nach gefühlter Ewigkeit kam ich dann auch wieder an der Küste an. Woher ich das wusste? Nun, die Straßenschilder legten es nahe...



Das uneingeschränkte Highlight des heutigen Tages waren aber die Pancake Rocks und generell das stürmische Meer. Solche Wellen habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen. Da spürt man richtig die Kraft von Mutter Natur, wenn das Wasser in die Klippen schießt.




Aber warum heißen die Pancake Rocks denn nun Pancake Rocks? Weil sie aussehen als hätte jemand ganz viele Pfannkuchen übereinander gestapelt. Warum und wie das so gekommen ist, weiß die moderne Wissenschaft noch nicht. Wie das Infoschild stolz verkündete, ist dies eines der wenigen ungelösten Rätsel der modernen Welt.



Um nun noch einmal kurz auf Greymouth zurück zu kommen. Warum bin ich denn nun hier gelandet, wenn die Stadt selbst solch ein Reinfall ist? Ganz einfach: Das Hostel selbst ist eines der besten, die man so finden kann. Das Global Village Backpackers hat Räume im afrikanischen Stil, eine super ausgestattete Küche, das billigste Internet in der Stadt und eine Sauna, Fitnesstudio und Whirlpool (!). Schickes Zimmer für 25€, oder?



Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite