19.09.2009

Die Reise in die (Sub-)Tropen - Teil 1

Sehr geehrte Leser,

eine Revolution naht. Keine große, für viele vielleicht eher unbedeutende, aber existierende Revolution. Meine Blogposts müssen aufgesplittet werden! Jaja, das kann passieren, speziell wenn man so viel erlebt, wie ich momentan.

Am 09.09.2009 (wieder so ein komischer Zufall) hab ich meinen Airbus A230 bestiegen, der mir und meinen zahlreichen Mitfliegern extra für diesen Flug von Tiger Airways zur Verfügung gestellt wurde. Wie nett von der Firma, was? Von Melbourne ging es in aller Frühe nach Mackay, einer Stadt an der subtropischen Ostküste von Australien. Endlich Sonne, endlich Sommer!

Mackay ist keine Weltstadt und mit gerade mal 80.000 Einwohnern und dem schmeichelhaften Titel "Zuckerhauptstadt von Australien" sicherlich nicht bedeutend. Dummerweise kommt man von Mackay nur ganz schwer weg. Zwar gibt es einen Flughafen, aber ansonsten so gut wie keine Anbindung. Der Greyhound Überland-Bus, der einen von Mackay nach Airlie Beach fahren würde, verlässt den Flughafen dummerweise 20 min. nach der angekündigten Landung. Etwas knapp, mag man annehmen. Da man Tickets im Voraus kaufen muss, hab ich mich auf keine Spielchen eingelassen, hab Tickets für 18:00 Uhr gebucht und bin lieber noch ein paar Stunden in Mackay geblieben.

Mein erstes (und einziges) Ziel war der Strand. In Mackay selbst gibt es keine Möglichkeit den Rucksack bis nach 17 Uhr irgendwo abzugeben oder einzuschließen. Und da ich ja eh nur ein paar Badeshorts und Tshirts dabei hatte, hab ich den Rucksack einfach mit zum Strand genommen. Dummerweise können australische Karten einen Europäer etwas verwirren. Was aussieht wie 10 min. laufen kann sich schnell in eine Stunde verwandeln....und dann werden auch 15 kg auf dem Rücken langsam schwer! Und aus einem kurzen Abstecher wird eine Tageswanderung!



Nach einigen Stunden auf der Straße, war ich dann auch langsam in Strandnähe angekommen. Endlich Sonne, Strand, Beachbars, etc. Denkste! Der Stadtstrand von Mackay ist primär eins: leer!




Nach ner Stunde ausruhen im Schatten bin ich dann wieder den leidvollen Weg zurück zur Innenstadt gelaufen. Wer kommt eigentlich auf die bescheuerte Idee öffentliche Busse nur alle Stunde fahren zu lassen? Ist das Australiens Beitrag zum Umweltschutz? Lieber jedem Bürger ein Auto aufzwängen, anstatt öffentliche Verkehrsmittel anzubieten? Naja.
Mein Weg selbst war geprägt von Palmen, Palmen und Palmen. Und leeren Straßen! Und Palmen.



Ich muss sagen, dass ich nach der Wanderung abends schon richtig fertig und geschafft war. Wer will in dieser Stadt leben? Das Wetter ist toll, ja, aber das wars dann auch!? Und dann kam die Offenbarung. Der einzige Grund, warum die Bürger von Mackay über sich dieses schreckliche Schicksal ergehen lassen ist die Existenz von: Hansa Bier in Flaschen!



Und damit wurde mir dann so Einiges klar!

Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite