24.08.2009

Ein Lob an meine Bank

Wenn man im Internet nach Kommentaren zu einem Produkt sucht, wird man fast nur mit negativen Meldungen überflutet. Das Prinzip ist klar: Nur wer sich an etwas stört, nimmt sich die Zeit und berichtet darüber. Zufriedene Kunden sind ruhige Kunden.

Ich finde, man muss im Internet auch mal die positiven Aspekte eines Dienstleisters oder eines Produktes hervorheben und möchte daher hier nunmal die professionelle Arbeit der Comdirect Bank darstellen.


Wie ja bereits vor einigen Tagen berichtet hat irgendjemand meine Kreditkartendaten gestohlen und sich damit in Malmö und Paris ein schönes Leben gemacht. Für mich war das natürlich doppelt ärgerlich. Das Geld ist erstmal weg, denn bei meiner VISA-Karte handelt es sich um eine so genannte Debit-Karte. Hier wird das Geld sofort abgebucht und nicht wie bei einer richtigen Kreditkarte auf Kredit von VISA ausgelegt und dann per Rechnung am Ende des Monats eingefordert. Weiterhin ist meine VISA-Karte hier im Ausland auch meine Geldquelle. Comdirect bietet einen tollen Service für Vielreisende wie mich an: Wenn man im Ausland Geld am Automaten damit abholt, bezahlt man keinerlei Gebühren. Durch die Kartensperrung ist dieser Geldhahn in den letzten Tagen natürlich ausgetrocknet.

Nun hat meine Bank sich aber von ihrer besten Seite gezeigt und schnell reagiert. Der Betrug viel am 07.08 an und wurde am 11.08 von meinem Konto abgebucht. Am 17.08 war das gesamte Geld schon wieder da und am 24.08 erreichte mich meine neue Kreditkarte per Kurier in Australien. Bisher wurden mir auch nur die normalen Gebühren für eine neue Karte berechnet und nicht die 40€ Auslandslieferung. Wenn das so bleibt, ist das für mich eines der Wunder der Kundenfreundlichkeit.

Nur eins kann ich nicht so ganz verstehen. Muss der Umschlag wirklich so groß sein für so eine kleine Karte?

 
Die Kartendetails auf dem Bild sind natürlich unkenntlich gemacht worden und können selbst mit bester Datenverarbeitung nicht mehr ausgelesen werden!

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite